Im Geschäftsalltag bleibt oft keine Zeit für den regelmäßigen Newsletter, geschweige denn für die saubere Auswertung der wichtigsten Kennzahlen. Lass uns damit Schluss machen und den Grundstein für effektives E-Mail-Marketing legen.
Dazu setzen wir an den 3 Stellschrauben an, die im Zusammenwirken ein effektives E-Mail-Marketing ermöglichen:
- eine effektive Bedienung & technische Lösung
- eine Strategie für höchstmöglichen Umsatz
- eine simple Auswertung der Kennzahlen
Alle 3 Bereiche sind für effektives E-Mail-Marketing relevant. Springe gerne direkt zu den Textstellen, die für Dich relevant sind.
Die richtige Technik für effektives E-Mail-Marketing
Wir haben in den letzten Jahren die verschiedensten Softwareanbieter kennengelernt. Und ganz ehrlich: Es gibt ein paar gute, viele schlechte und einige im durchschnittlichen Mittelfeld.
Für effektives E-Mail-Marketing waren dabei immer die 2 Faktoren relevant:
- leichte und intuitive Bedienung
- ausgezeichneter Support
Eine leichte und intuitive Bedienung ist vor allem dann relevant, wenn Du oder Dein Team nicht täglich mit der Software beschäftigt sind und diese schlicht funktionieren soll. Nämlich auch so, dass ein neues Teammitglied ohne aufwändige Einschulung einen Newsletter versenden und Daten auswerten kann.
Ist trotz intuitiver Bedienung etwas unklar oder hat sich der Fehlerteufel eingeschlichen, kommt das Fallnetz zu tragen:
Der ausgezeichnete Support, der schnellstmöglich eine Lösung parat hat.
Auf Basis dieser 2 Faktoren setzen wir bei Kundenprojekten vor allem auf 2 Anbieter, um effektives E-Mail-Marketing sicherzustellen:
CleverReach
CleverReach ist eine DSGVO-konforme Lösung und bietet Newsletter-Vorlagen, einen intuitiven Drag & Drop Editor und ausgezeichnete Zustellraten.
Selbst wer bisher noch nicht mit CleverReach gearbeitet hat, wird ohne Hilfe oder komplizierter Einschulung zurechtkommen. Ganz egal ob beim Verwalten von Kontakten, dem Versenden von Newslettern oder dem Auswerten eines Sales Funnel.
Hier geht es zu CleverReach.
HubSpot
HubSpot kann für Dein Unternehmen interessant sein, wenn Du mehr als eine Softwarelösung für effektives E-Mail-Marketing suchst. Mit HubSpot erhältst Du ein ausgeklügeltes CRM System um Deine Kunden entlang der Customer Journey optimal zu betreuen.
Sei es durch datengetriebenes Content-Management, Schnittstellen zu Deiner Verkaufsabteilung oder Anbindung zu Deinen digitalen Werbekonten.
Hier geht es zu HubSpot.
Effektivität in Hinblick auf Umsatz & Profitabilität
Die meisten Unternehmen haben hunderte und tausende E-Mail-Kontakte, die über den Newsletter kontaktiert werden. Jedoch lassen die daraus erzielten Umsätze meist zu wünschen übrig.
Effektives E-Mail-Marketing bedeutet deshalb zwingend, die Strategie hinsichtlich Umsatz und Gewinn zu optimieren.
Im Kern ist es meist dasselbe Problem, das für schlechte Verkaufszahlen verantwortlich ist:
Eine zu heterogene Kontaktliste.
In der Regel haben Unternehmen 1 bis 3 Kontaktlisten. Auf diesen schlummern die Kontakte der letzten Messe, alte Kundendaten, Interessenten die sich über die Homepage für den Newsletter eingetragen haben und die Teilnehmer eines längst vergessenen Gewinnspiels.
Das ist der Tod für effektives E-Mail-Marketing.
Effektives E-Mail-Marketing erfordert nämlich, die eigene Zielgruppe sehr spezifisch ansprechen zu können. Je besser Du die Bedürfnisse Deiner Empfänger adressierst und je passender die Angebote sind, desto höher die Umsätze.
Ein Beispiel macht es deutlich.
Stelle Dir vor, zwei Sportgeschäfte betreiben E-Mail-Marketing:
- Das erste Geschäft sendet denselben Newsletter an Tennisspieler, Fußballer und Ski-Fahrer.
- Ein anderes Geschäft kann die Kontaktliste segmentieren und schickt den Tennisspielern ein maßgeschneidertes Angebot, genauso den Fußballern und Ski-Fahrern.
Welche der beiden wird mehr Umsätze erwirtschaften?
Die Möglichkeit die eigene Kontaktliste nach Zielgruppen-Segmente filtern zu können, ist die Grundvoraussetzung für effektives E-Mail-Marketing.
Sollte diese Segmentierung in Deinem Unternehmen bzw. Deinem E-Mail-Marketing nicht möglich sein, mache das Finden einer Lösung zur höchsten Priorität.
Bemerkung: Eine gute Segmentierung der Zielgruppen beginnt bereits beim Einsammeln der Kontakte!
Gerne unterstützen wir Dich dabei, eine ganzheitliche Strategie für Dein E-Mail-Marketing zu entwickeln und Deine Umsätze mit System zu steigern. (Hier kannst Du eine unverbindliche Anfrage stellen.)
Effektives Auswerten der wichtigsten Kennzahlen
Ein Unternehmen das seine Kennzahlen nicht kennt, ist auf Blindflug. Das gilt auch für effektives E-Mail-Marketing.
Strategische Maßnahmen können nur abgeleitet werden, wenn die wichtigsten Kennzahlen dokumentiert sind und interpretiert werden können.
Dazu braucht es nicht immer zeitintensive Analysen.
Beginne mit Hilfe einer einfachen Excel-Liste die grundlegendsten KPIs zu dokumentieren.
Öffnungsrate: Wie viele Personen öffnen Deinen Newsletter bzw. Deine E-Mails?
Click-Trough Rate (CTR): Wie viele Prozent der Personen haben auf den Link bzw. Call-to-Action in Deiner E-Mail geklickt?
Bounce Rate: Wie viele Prozent der E-Mails konnten nicht zugestellt werden? Sei es, weil das Postfach eines Empfängers voll ist oder die Adresse ungültig ist.
Abmeldungsrate: Wie viele Personen und wie viele Prozent der Empfänger haben sich von Deiner Kontaktliste ausgetragen?
Weiterleitungen: Wie oft und von wie vielen Prozent der Empfänger wurde Deine E-Mail weitergeleitet?
Effektives E-Mail-Marketing orientiert sich immer an Zahlen. Nur auf Basis von echten Erfahrungswerten kannst Du Deine Strategien optimieren.
Redaktionsplan: Das Fundament für effektives E-Mail-Marketing
Fast alle unsere Kunden klagen ein Leid, wenn sie nach Unterstützung beim E-Mail-Marketing fragen:
Zeitmangel
Dabei wird meist der Druck benannt, sich immer wieder den Inhalt für den nächsten Newsletter aus dem Hut ziehen zu müssen.
Ein Redaktionsplan gibt bereits vorab Aufschluss, wann zu welchem Thema oder Angebot ein Newsletter erscheint. Beim Erstellen der Newsletter fällt der Druck ab, sich eine Idee ausdenken zu müssen.
Wir empfehlen mit einem groben und veränderbaren Jahresplan zu arbeiten, bei dem alle Aktionen, Launches und Angebotsphasen berücksichtigt sind. Und einen detaillierten Quartalsplan, der den roten Faden für die nächsten Wochen vorgibt.
Hole Dir einen externen Dienstleister an Bord
Effektives E-Mail-Marketing ist vor allem in kleineren Betrieben keine Tätigkeit, die die Kapazitäten eines Teammitglieds voll auslastet. Deshalb wird das Schreiben von Newslettern, das Dokumentieren der wichtigsten Kennzahlen und das Optimieren der Strategie oft stiefmütterlich behandelt.
In solchen Fällen agieren wir gerne als externer Dienstleister.
Wir kümmern uns um die Schreibarbeit, die technische Einrichtung des Newsletters und um das Dokumentieren der Kennzahlen.
So sind wir für unsere Kunden ein Partner, der mit Hilfe von E-Mail-Marketing zu messbaren Umsatzsprüngen beiträgt.
Gerne kannst Du uns hier eine unverbindliche Anfrage stellen.