.st0{fill:#FFFFFF;}

Newsletter schreiben lassen: Mehr Zeit für Dein Kerngeschäft 

 November 21, 2022

By  Robert Kraxner

Ist der regelmäßige Newsletter in Deinem Unternehmen ein nerviges To-do, für das meist zu wenig Zeit übrig bleibt? Anstatt halbherzig an die Aufgabe heranzugehen und dabei Umsatz liegen zu lassen, könntest Du Deine Newsletter schreiben lassen. 

Aber Achtung!

Das Schreiben von Newslettern ist eine Wissenschaft für sich. Ein belieber Text ist schnell geschrieben, doch ein Newsletter der den richtigen Ton trifft und zugleich für Umsatz sorgt, erfordert Erfahrung.

In den letzten Jahren sind hunderte Newsletter über unseren Schreibtisch gewandert, die nachweislich für viele hunderttausende Euro Umsatz gesorgt haben.

Ein guter Newsletter erscheint regelmäßig

Kunden die von uns Newsletter schreiben lassen, melden sich meist aus demselben Grund:

Der regelmäßige Newsletter ist eingeschlafen und erscheint zu unregelmäßig.

Das ist schade, denn ein Newsletter der regelmäßig erscheint, gehört zu den umsatzstärksten Marketing-Tools.

Ganz egal ob Du 3 Mal wöchentlich, 14-tägig oder 1 Mal pro Monat einen Newsletter veröffentlichst:

Mache es regelmäßig! 

Nichts ist für das Umsatzpotenzial eines Newsletters schädlicher als die Unregelmäßigkeit. Ein Newsletter der anfangs wöchentlich erscheint und der nach Monaten der Stille plötzlich wieder im E-Mail-Postfach landet, ist fragwürdig.

Einen Newsletter schreiben zu lassen bedeutet somit nicht nur für verkaufsstarke Texte zu sorgen, sondern auch die Regelmäßigkeit zu garantieren. 

Den richtigen Texter bzw. Dienstleister wählen

Wer einen Newsletter schreiben lassen möchte, sollte den passenden Texter nach 3 grundlegenden Faktoren auswählen. Diese machen den Unterschied zwischen umsatzstarken Newslettern und jenen, die ergebnislos in den Postfächern verstauben.

1. Trifft der Texter den richtigen Ton?

Beim Lesen von Newslettern kreieren Kunden unbewusst ein Bild von Dir und Deinem Unternehmen. Ist der Text voller Emojis und gefühlsbetont geschrieben oder eher kühl, wie wir es bei Steuerkanzleien vermuten würden?

Der Newsletter sollte zu einem kongruenten Gesamtbild beitragen. 

Newsletter schreiben lassen

2. Kenntnisse in der Verkaufspsychologie

Über unseren Schreibtisch kommen immer wieder fertige Newsletter von Kunden, die wir hinsichtlich Umsatzpotenzial optimieren.

Dabei lässt sich meist innerhalb von Sekunden sagen, ob es sich um einen beliebig austauschbaren Text handelt oder ein verkaufspsychologisch optimierten Newsletter vorliegt.

Ein Newsletter der verkaufspsychologisch optimiert ist, sorgt für signifikant bessere Ergebnisse (Öffnungsraten, Rückmeldungen, Anfragen, Umsätze etc.).

3. Ganzheitliches Verständnis für Marketing

Ein Newsletter kann verschiedenste Ziele haben. Sei es über Neuigkeiten zu informieren, ein Angebot zu unterbreiten oder die Wissensvermittlung. 

Und natürlich richtet sich ein Newsletter nicht immer an dieselben Lesersegmente. Es macht einen Unterschied, ob kalte Kontakte, Bestandskunden oder Kooperationspartner kontaktiert werden.

Der Dienstleister, bei dem Du Deine Newsletter schreiben lassen möchtest, sollte ein ganzheitliches Verständnis für Marketing mitbringen und verstehen, wo sich jeweilige Empfänger auf der Customer Journey (siehe Erklärung von hubspot) befinden. 

Zuerst das Briefing, dann das Schreiben

Ein ausgezeichneter Dienstleister wird ein ausführliches Briefing fordern, wenn Du einen Newsletter schreiben lassen möchtest.

Das Briefing dient vor allem den Zweck, die adressierte Zielgruppe bestmöglich zu verstehen. Je spezifischer die Zielgruppe eines Newsletters segmentiert und desto eindeutiger die Kundenbedürfnisse angesprochen werden, desto verkaufsstärker kann der gelieferte Text sein. 

Stell Dir vor Du betreibst ein Sportgeschäft:

In einem Newsletter adressierst Du all Deine Kontakte. Die Tennisspieler, den Skifahrer und den Volleyballer.

Eine andere Variante wäre, einen Newsletter spezifisch an die Tennisspieler zu senden, die sich auch für den neuen Schläger und die neue Tennismode interessieren.

Welcher Newsletter wird für Verkäufe und Umsätze sorgen?

Das Schreiben eines guten Newsletter beginnt bei einem guten Briefing und dem bestmöglichen Verständnis über:

  • die adressierte Zielgruppe und spezifische Kundensegmente.
  • das Gesamtbild der langfristigen Newsletter-Strategie.
  • das Ziel (Vertrauensaufbau, Verkäufe etc.) der jeweiligen Newsletter. 

Arbeite mit einem quartalsweisen Redaktionsplan

Jeder Newsletter sollte in einem langfristigen Redaktionsplan eingebettet sein. Wann werden welche Informationen und Angebote an die Zielgruppe gesendet?

Wir empfehlen mit einem groben Jahresplan zu arbeiten, der stets angepasst werden kann und einem detaillierten Quartalsplan

Mit Kunden die von uns einen Newsletter schreiben lassen, erarbeiten wir genau einen solchen Redaktionsplan, falls dieser noch nicht vorhanden ist. 

Die Schritte zum fertig gelieferten Newsletter (Zusammenarbeit)

Wenn Du mit uns zusammenarbeiten und Deinen Newsletter schreiben lassen möchtest, durchlaufen wir gemeinsam die folgenden Schritte:

  1. unverbindliche Anfrage 
  2. Klärung des Bedarfs via Telefon (ggf. auch via E-Mail)
  3. erhalte ein Pauschalangebot 
  4. Briefing via Telefon oder Zoom (Dauer ca. 0,5 bis 2 Stunden)
  5. bei Bedarf die Ausarbeitung eines Redaktionsplans
  6. erhalte die beauftragten Texte
  7. Feedbackschleife
  8. Einarbeitung der Änderungswünsche
  9. erhalte die fertigen Texte für verkaufsstarke Newsletter

Deine Anfrage kannst Du hier stellen.

Kaufe nicht die Katze im Sack

Unternehmern die ihre Newsletter schreiben lassen, machen das für gewöhnlich auf langfristiger Basis.

In der Praxis hat es sich bewährt, das Angebotsvolumen des ersten Auftrags zu begrenzen. So bleibt Dein Risiko als Auftraggeber gering und Du kannst Dich von der Qualität von Dienstleistern (oder unserer Arbeit) überzeugen.

Der Vorteil von Newsletter- bzw. E-Mail-Marketing ist die Messbarkeit. Bei gutem Tracking und entsprechenden Auswertungen lassen sich die Umsatzsprünge durch gute Newsletter beziffern. 

Einen Newsletter schreiben lassen! Was kostet das? 

Wie überall gilt: Jeder bekommt das, was er bezahlt.

Texte lassen sich auf Billigplattformen bereits um wenige Euros einkaufen. Die gelieferten Texte eignen sich in den meisten Fällen jedoch lediglich für den Papierkorb. 

Unser Tipp: Beauftrage Profis, die für verkaufsstarke Newsletter und messbare Umsätze sorgen.

Der Newsletter Deines Unternehmens ist einer der wichtigsten Marketingkanäle. Interessenten haben bereits aktiv Interesse gezeigt und sich für den Newsletter Deines Unternehmens angemeldet.

Es ist so, als wäre ein kaufbereiter Kunde durch die Tür in Deinen Laden gekommen. 

Möchtest Du nicht auch, dass Dein bester Verkäufer sich um diesen Interessenten kümmert?

Beim Schreiben lassen von Newslettern ist der Preis natürlich kein Qualitätsmerkmal. Doch der Preis lässt darauf schließen, wie intensiv sich ein Dienstleister mit dem Auftrag auseinandersetzen kann.

Die Beschäftigung mit Deiner Zielgruppe und das Schreiben von umsatzstarken Texten erfordert Zeit.

Bei beyondtrends nehmen wir Aufträge ab einem Volumen von € 900,- entgegen. 

Fazit: Newsletter schreiben lassen

Die To-do-Liste ist voll und ein Termin jagt den anderen. Aufgeschoben wird aus diesem Zeitmangel immer wieder das Schreiben des Newsletters. 

Aus einem regelmäßigen Newsletter mit enormen Umsatzpotenzial wird schnell eine Marketingaktivität, die halbherzig betrieben wird. 

Lass das Umsatzpotenzial Deines Newsletters nicht ungenutzt!

Kontakte auf Deiner E-Mail-Liste haben bereits Interesse an Deinem Unternehmen bekundet. Es ist so, als hätte jemand mit Kaufbereitschaft Deinen Laden betreten.

Du solltest diesem potenziellen Kunden Deinen besten Verkäufer schicken. Lass Deinen Newsletter von uns schreiben:

  • garantiere die Regelmäßigkeit Deines Newsletters
  • fokussiere Dich auf Deine Kernaufgaben, während wir fertige Texte liefern

Der erste Schritt ist eine unverbindliche Anfrage, die Du hier stellen kannst:

Beitragsbild: Ronald Carreño von Pixabay

>